Stromkreise schnell und unkompliziert öffnen und wieder schließen – das funktioniert ganz einfach mit Mikroschaltern. Jeder von uns benutzt diese Taster tagtäglich, beispielsweise beim Klick auf die Maustaste, um auf unsere Seite zu gelangen, beim Verriegeln von Türen oder beim Starten der Geschirrspülmaschine. Die winzig kleinen Schalter sind durch ihre lange Lebensdauer und geringen Kosten das perfekte elektronische Gerät, um einen Stromfluss herzustellen und wieder zu unterbrechen.
Verwendet werden die Mikroschalter und -taster in vielen verschiedenen Geräten, sowohl im industriellen Bereich als auch bei Haushalts- und Entertainmentartikeln.
Bei H&H Components können Sie Mikroschalter und -taster in verschiedenen Spezifikationen bestellen. Unser Sortiment ist TÜV-zertifiziert, ebenso wie unsere Services. Als Fachhandel für elektromechanische Komponenten stehen wir seit mehr als 25 Jahren zuverlässig an der Seite von Vertretern aus der Industrie sowie von Hobbyhandwerkern.
Wir beraten fachspezifisch und finden bedarfsorientierte Lösungen für Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen. Bei jeglichen Fragen ist unser Kundenservice mit unseren qualifizierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen jederzeit für Sie da.
Mikroschalter haben drei Verbindungspunkte, welche je nach gewünschter Funktion unterschiedlich geschaltet werden können, um als Öffner, Schließer oder Wechsler zu fungieren. Ein Öffner unterbricht den Kontakt des elektrischen Stromkreises, wenn er betätigt wird, wohingegen ein Schließer den Kontakt bei Betätigung schließt.
- N/C (normally closed – geschlossener Kontakt): Der Mikroschalter fungiert als Öffner.
- N/O (normally open – geöffneter Kontakt): Der Taster fungiert als Schließer.
- Wechsler können verschiedene Schaltstrecken abwechselnd mit Strom versorgen.
Ein großer Vorteil der Mikroschalter sind die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Durch das individuelle Anpassen der Bauelemente, wie Federn aus unterschiedlichen Materialien und in verschiedenen Längen, sind die Taster aus der Elektrotechnik und Elektromechanik nicht mehr wegzudenken. Die Schalter zeichnen sich ebenfalls durch ihre extreme Langlebigkeit aus – ein Mikroschalter kann bis zu eine Million Zyklen durchlaufen – sowie ihre geringen und kompakten Größen, durch die sie auch für die kleinsten Geräte verwendet werden können.
Mikroschalter und -taster bei H&H Components günstig bestellen
Mikroschalter und -taster werden insbesondere in der Unterhaltungstechnik, im industriellen und medizintechnischen Bereich sowie in der Automobilbranche eingesetzt. Dort dienen sie beispielsweise als Sicherheitsschalter, Nivellierschalter oder werden als Fernbedienungselemente verbaut.
Auch unsere Mikroschalter und -taster können in einer Vielzahl von elektrischen Geräten in allen möglichen Bereichen eingesetzt werden. Um unseren Kunden und Kundinnen die passenden und bestmöglichen Leistungen zu gewährleisten, haben wir unser Sortiment besonders vielfältig gestaltet. So können Sie beispielsweise folgende Produkte bei uns erwerben:
- Miniaturschalter
- Subminiaturschalter
- Ultraminiaturschalter
- Kleinstschalter
- Mitte-Nullschalter
- Schalter mit Schutzart IP40–IP67
Bei Fragen zu unseren Produkten stehen wir jederzeit für eine ausführliche und bedarfsorientierte Beratung zur Verfügung. Teilen Sie uns Ihr spezifisches Anliegen mit und wir empfehlen Ihnen geeignete Artikel.
Dazu beraten wir Sie gern im persönlichen Gespräch, unter 089 244 100–40, oder wir antworten auf Ihre Nachricht per Mail an office@2h-components.de.
Mikroschalter, Taster oder Schnappschalter?
Taster und Schalter arbeiten nach dem gleichen technischen Prinzip. Der Unterschied besteht darin, dass ein Schalter nach der Betätigung die veränderte Stellung beibehält, während Taster in die Ausgangslage zurückspringen. Schalter und Taster sind federnde Komponenten. Beim Öffnen und Schließen des elektrischen Stromflusses wird Druck auf eine Feder ausgeübt, dadurch zählen sie zu der Klasse der Druckschalter. Eine spezifische Form stellen Schnappschalter dar: Ein Schnappschalter schaltet im Gegensatz zu Mikroschaltern und -tastern nur bei langsamem Druck auf den Auslöser. Nur durch langsames Loslassen schnappt der Schalter wieder in seine Ausgangsstellung zurück.